People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Seuring, Stefan |
| |
Nor Azizi, S. |
| |
Pato, Margarida Vaz |
| |
Kölker, Katrin |
| |
Huber, Oliver |
| |
Király, Tamás |
| |
Spengler, Thomas Stefan |
| |
Al-Ammar, Essam A. |
| |
Dargahi, Fatemeh |
| |
Mota, Rui |
| |
Mazalan, Nurul Aliah Amirah |
| |
Macharis, Cathy | Brussels |
|
Arunasari, Yova Tri |
| |
Nunez, Alfredo | Delft |
|
Bouhorma, Mohammed |
| |
Bonato, Matteo |
| |
Fitriani, Ira |
| |
Autor Correspondente Coelho, Sílvia. |
| |
Pond, Stephen |
| |
Okwara, Ukoha Kalu |
| |
Toufigh, Vahid |
| |
Campisi, Tiziana | Enna |
|
Ermolieva, Tatiana |
| |
Sánchez-Cambronero, Santos |
| |
Agzamov, Akhror |
|
Unrau, Hans-Joachim
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (134/134 displayed)
- 2024Influence of Vertical Load, Inflation Pressure, and Driving Speed on the Emission of Tire–Road Particulate Matter and Its Size Distributioncitations
- 2023Influence of Load Condition, Tire Type, and Ambient Temperature on the Emission of Tire–Road Particulate Mattercitations
- 2023Influence of Longitudinal and Lateral Forces on the Emission of Tire–Road Particulate Matter and Its Size Distributioncitations
- 2021Model for the Pattern-Dependent Wet Grip Prediction of Tirescitations
- 2021Messeinrichtung zur Ermittlung des Verformungsverhaltens von Fahrzeugreifen im realen Fahrbetrieb
- 2021Correction to: Physical Model of Tire-Road Contact Under Wet Conditions
- 2020Physical Model of Tire-Road Contact Under Wet Conditionscitations
- 2020Determination of optimal rim and tire dimensions regarding load capacity, driving dynamics, and efficiencycitations
- 2019Road wetness quantification via tyre spraycitations
- 201910: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 09.07.2019
- 201909: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 11.07.2019
- 201909: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 01.07.2019
- 201904: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 20.05.2019
- 201904: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 16.05.2019
- 201907: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 17.06.2019
- 201912: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 21.01.2019
- 201905: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 23.05.2019
- 201919: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 10.01.2019
- 201912: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 22.07.2019
- 20193D brush model to predict longitudinal tyre characteristicscitations
- 201906: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 03.06.2019
- 201901: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 25.04.2019
- 201910: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 18.07.2019
- 201905: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 27.05.2019
- 201901: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 29.04.2019
- 201902: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 06.05.2019
- 2019Study of system layouts for road wetness quantification via tire spraycitations
- 201908: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 24.06.2019
- 201908: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 04.07.2019
- 201924: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 30.01.2019
- 201903: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 09.05.2019
- 201911: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 14.01.2019 - aus techn. Gründen konnten die ersten 45 Min. nicht aufgezeichnet werden
- 201910: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 07.01.2019
- 201903: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 13.05.2019
- 201902: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 02.05.2019
- 201906: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 06.06.2019
- 201920: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 16.01.2019
- 201925: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 06.02.2019
- 201911: Grundlagen der Fahrzeugtechnik II, Vorlesung, SS 2019, 15.07.2019
- 2019Verfahren zur Ansteuerung einer Fahrzeugbremsanlage zur Optimierung des Bremsvorganges. Patent: DE102016015268B4
- 201921: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 17.01.2019
- 201907: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen II, Vorlesung, SS 2019, 27.06.2019
- 201922: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 23.01.2019
- 201923: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 24.01.2019
- 2019Estimation of feasible ranges of functional tire characteristics based on tire dimension, inflation pressure, and wheel loadcitations
- 201803: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 29.10.2018
- 2018A model based method to determine rubber friction data based on rubber sample measurementscitations
- 201801: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 15.10.2018
- 201816: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 19.12.2018
- 2018Prediction of Close-Proximity Tire-Road Noise from Tire Cavity Noise measurements using a statistical approachcitations
- 201803: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 24.10.2018
- 201811: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 29.11.2018
- 201801: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 17.10.2018
- 201802: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 18.10.2018
- 201804: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 25.10.2018
- 201808: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 03.12.2018
- 2018Auswirkungen der Reifendimension auf den Energieaufwand im Umfeld verschiedener Fahrzyklen und Fahrzeugkonzeptecitations
- 201807: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 26.11.2018
- 201817: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 20.12.2018
- 201808: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 15.11.2018
- 201806: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 08.11.2018
- 201805: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 12.11.2018
- 201806: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 19.11.2018
- 201809: Diskussionsrunde: Dialog über die Zukunft der Vorlesungsaufzeichnung am KIT
- 201805: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 07.11.2018
- 201809: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 10.12.2018
- 201803: Aufzeichnung der Vorlesung „Grundlagen der Fahrzeugtechnik 2“
- 201815: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 13.12.2018
- 201807: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 14.11.2018
- 201804: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 05.11.2018
- 2018A model for prediction of the transient rolling resistance of tyres based on inner-liner temperaturescitations
- 201802: Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I, Vorlesung, WS 2018/19, 22.10.2018
- 2018Investigation of ultra fine particulate matter emission of rubber tirescitations
- 201810: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 28.11.2018
- 201809: Grundlagen der Fahrzeugtechnik 1, Vorlesung, WS 2018/19, 21.11.2018
- 2017Auswirkungen der Reifendimension auf den Energie- aufwand im Umfeld verschiedener Fahrzyklen und Fahrzeugkonzepte
- 2017Experimental Study of the Tire Cavity Noise and its Correlation with the Exterior Tire-Road Noise Emissioncitations
- 2017Experimental Study of the Tire Cavity Noise and its Correlation with the Exterior Tire-Road Noise Emission
- 2017Auswirkungen der Reifendimension auf den Energieaufwand im Umfeld verschiedener Fahrzyklen und Fahrzeugkonzepte
- 2016A new measuring system for continuous friction monitoring (CFM) of wet surfaces on a tire test benchcitations
- 2016A new measuring system for continuous friction monitoring (CFM) of wet surfaces on a tire test bench
- 2015Analysis of Tire Resonances on the Wheel Carrier and the Rotating Wheel
- 2015Analysis of Tire Resonances on the Wheel Carrier and the Rotating Wheel
- 2015Kamerabasiertes Messverfahren zur Untersuchung des Einflusses von Radlast, Reifeninnendruck und Fahrgeschwindigkeit auf die radiale Verformung von PKW-Reifen
- 2015Kamerabasiertes Messverfahren zur Untersuchung des Einflusses von Radlast, Reifeninnendruck und Fahrgeschwindigkeit auf die radiale Verformung von PKW-Reifen
- 2015Definition and Modeling of the Power Loss of Tires
- 2015Definition and Modeling of the Power Loss of Tirescitations
- 2015Einfluss der Fahrbahntextur auf die longitudinale Charakteristik von PKW-Reifen bei trockener und nasser Fahrbahn
- 2015Einfluss der Fahrbahntextur auf die longitudinale Charakteristik von PKW-Reifen bei trockener und nasser Fahrbahn
- 2015Experimental Study of Tire-Wheel-Suspension Dynamics in Rolling over Cleat and Abrupt Braking Conditions
- 2014Tyre wet testing on an indoor test bench – Methodology and data analysis
- 2014Tyre wet testing on an indoor test bench - Methodology and data analysis
- 2013Optimierte Ansteuerung einer hydraulischen Bremsanlage unter Berücksichtigung von fahrbahn- und bremserregten Schwingungen und Kraftschwankungen in einer realen Radaufhängung
- 2013Optimierte Ansteuerung einer hydraulischen Bremsanlage unter Berücksichtigung von fahrbahn- und bremserregten Schwingungen und Kraftschwankungen in einer realen Radaufhängung
- 2013Untersuchung des Einflusses der Grobtextur auf Messergebnisse mit dem SKM-Messverfahren ; Analysis of the influence of the surface macro texture on the measurement results of the SKM-System
- 2013Der Einfluss der Fahrbahnoberflächenkrümmung auf den Rollwiderstand, die Cornering Stiffness und die Aligning Stiffness von Pkw-Reifen
- 2013Der Einfluss der Fahrbahnoberflächenkrümmung auf den Rollwiderstand, die Cornering Stiffness und die Aligning Stiffness von Pkw-Reifen
- 2013Optimal Control of a Hydraulic Brake System with Consideration of Road an Braking Excited Vibration and Force Variation in a Real Suspension
- 2013Untersuchung des Einflusses der Grobtextur auf Messergebnisse mit dem SKM-Messverfahren
- 2013Bewertung des Rollwiderstands auf Basis transienter Rollwiderstandsverläufe im Hinblick auf elektromobilitätstypische Fahrprofile
- 2013Bewertung des Rollwiderstands auf Basis transienter Rollwiderstandsverläufe im Hinblick auf elektromobilitätstypische Fahrprofile
- 2012Experimental study of tire-wheel-suspension dynamics in rolling over cleat and abrupt braking conditions
- 2012Untersuchung des Einflusses der Grobtextur auf Messergebnisse mit dem SKM-Messverfahren (Investigation of the macro texture influence on road grip test results). Berichte der Bundeanstalt für Straßenwesen
- 2012Experimental Study of Tire-Wheel-Suspension Dynamics in Rolling over Cleat and Abrupt Braking Conditions
- 2010Erfassen der Laufflächenkontur von PKW-Reifen bei hohen Geschwindigkeiten
- 2010Erfassen der Laufflächenkontur von PKW-Reifen bei hohen Geschwindigkeiten
- 2009Experimental Determination of the Effect of the Surface Curvature on Rolling Resistance Measurements
- 2008Experimental Determination of the Effect of the Surface Curvature on Rolling Resistance Measurements
- 2008Experimental Determination of the Effect of the Surface Curvature on Rolling Resistance Measurements
- 2008Schnelllaufende Flachbahn zur Simulation der ebenen Fahrbahn im Labor
- 2008Der Einfluss der Fahrbahnoberflächenstruktur auf das Kraftschlussverhalten von Pkw-Reifen bei trockener und nasser Fahrbahn
- 2008The Influence of Roadway Surface Curvature on Rolling Resistance and Cornering Stiffness
- 2008The Influence of Roadway Surface Curvature on Rolling Resistance and Cornering Stiffness
- 2006Messeinrichtung zur Ermittlung des Verformungsverhaltens von Fahrzeugreifen im realen Fahrbetrieb
- 2006Messeinrichtung zur Ermittlung des Verformungsverhaltens von Fahrzeugreifen im realen Fahrbetrieb
- 2006The frictional force and deformation behaviour of vehicle tyres
- 2006Equipment for determination of tyre deformation behaviour under real driving conditions
- 2006Kraftschluss- und Verformungsverhalten von Fahrzeugreifen bei extremen Fahrmanövern
- 2006Kraftschluss- und Verformungsverhalten von Fahrzeugreifen bei extremen Fahrmanövern
- 2006Übertragungsverhalten von Radaufhängungen für Personenwagen im komfortrelevanten Frequenzbereich
- 2005Kraftschlussmessungen auf Schnee mit dem Reifen-Innentrommel-Prüfstand
- 2005Kraftschlussmessungen auf Schnee mit dem Reifen-Innentrommel-Prüfstand
- 2005Grundsatzuntersuchung zum quantitativen Einfluss von Reifenbauform und -ausführung auf die Fahrstabilität von Kraftfahrzeugen
- 2005Grundsatzuntersuchung zum quantitativen Einfluss von Reifenbauform und -ausführung auf die Fahrstabilität von Kraftfahrzeugen
- 2005Traction measurements on snow with the internal drum test bench - A new method for winter tire development -citations
- 2004The transfer characteristics of wheel suspensions for passenger cars in the comfort-relevant frequency rangecitations
- 2004Ermittlung der Reibwerte von Gummistollen zur genauen Parametrierung von Reifenmodellencitations
- 2004Ermittlung der Reibwerte von Gummistollen zur genauen Parametrierung von Reifenmodellen
- 2004Determination of the friction coefficients of rubber ribs: For the exact parameterisation of tyre modelscitations
- 2004Übertragungsverhalten von Radaufhängungen für Personenwagen im komfortrelevanten Frequenzbereich
- 2004Übertragungsverhalten von Radaufhängungen für Personenwagen im komfortrelevanten Frequenzbereich
- 2001Der Einfluss der Fahrbahnoberflächenstruktur auf das Kraftschluss- verhalten von Pkw-Reifen bei trockener und nasser Fahrbahn
- 2001Der Einfluss der Fahrbahnoberflächenstruktur auf das Kraftschlussverhalten von Pkw-Reifen bei trockener und nasser Fahrbahn
- 2001The influence of the track surface structure on the frictional force behaviour of passenger car tyres in dry and wet track surface conditionscitations
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
article
Influence of Load Condition, Tire Type, and Ambient Temperature on the Emission of Tire–Road Particulate Matter
Abstract
This study focuses on particulate matter emissions from tire–road contact and their investigation using an internal drum test bench. The test bench is equipped with real-road surfaces and has been upgraded to enable real-time measurements of particulate matter. It was found that the road surface changes during the tests due to constant rolling over, influencing the level of emissions significantly. To account for this effect, the micro roughness was characterized before, during, and after the tests. Specific emission values consisting of particle mass and number were determined with summer, all-season, and winter tires for different road conditions, as well as specific longitudinal and lateral forces. It turned out that emissions increase disproportionately with load for both force directions. The winter tire led to the highest emissions across all loads, and the summer tire led to the lowest ones. While lateral forces caused emissions many times higher than longitudinal forces for the summer tire, forces in both directions led to comparable emissions for the all-season and winter tires. Regarding the ambient temperature, a lower one seems to be favorable for summer tires and a higher one seems to be favorable for winter tires. Lastly, particle size distributions during different load conditions show a dependence on load, such that larger particles are emitted with increasing load.
Topics
Search in FID move catalog