380.256 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Seuring, Stefan |
| |
Nor Azizi, S. |
| |
Pato, Margarida Vaz |
| |
Kölker, Katrin |
| |
Huber, Oliver |
| |
Király, Tamás |
| |
Spengler, Thomas Stefan |
| |
Al-Ammar, Essam A. |
| |
Dargahi, Fatemeh |
| |
Mota, Rui |
| |
Mazalan, Nurul Aliah Amirah |
| |
Macharis, Cathy | Brussels |
|
Arunasari, Yova Tri |
| |
Nunez, Alfredo | Delft |
|
Bouhorma, Mohammed |
| |
Bonato, Matteo |
| |
Fitriani, Ira |
| |
Autor Correspondente Coelho, Sílvia. |
| |
Pond, Stephen |
| |
Okwara, Ukoha Kalu |
| |
Toufigh, Vahid |
| |
Campisi, Tiziana | Enna |
|
Ermolieva, Tatiana |
| |
Sánchez-Cambronero, Santos |
| |
Agzamov, Akhror |
|
Bauer, Uta
Deutsches Institut für Urbanistik
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (22/22 displayed)
- 2022Wechselwirkungen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität
- 2022Mikromobilität auf Geh- und Radwegen: Ergebnisse des NRVP-Projektes und Handlungsempfehlungen für Kommunen
- 2022E-Tretroller im Stadtverkehr. Nutzung, Konflikte und Empfehlungen für Kommunen
- 2017Mobilität von Familien – Was ist charakteristisch? - Was erleichtert ihren Alltag?
- 2016Alltagsmobilität von Flüchtlingen: Integration auf zwei Rädern: Schwerpunktthema Internetportal zum Nationalen Radverkehrsplan - Fahrradportal
- 2015Balanceakt "Familien und Mobilität"
- 2011Nahversorgung und Nahmobilität: Verkehrsverhalten und Zufriedenheit
- 2010Nahmobilität beim Einkauf
- 2010Ist das Leben in Suburbia nachteilig?
- 2009Wohnstandortwahl privater Haushalte
- 2009Private Haushalte als Zielgruppe in der Wohnstandortberatung
- 2009Gezielter suchen, besser wohnen. Unabhängige Wohnstandortinformation zur Stärkung städtischer Standorte
- 2007Vergleichende Wirkungsanalyse zur Umsetzung von Gender Mainstreaming im EU-Programm URBAN IIcitations
- 2007Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Wohnstandortberatung
- 2006Kenngrößen der intraregionalen Wanderungen in der Region Dresden
- 2006Beratungsangebote zur Verwirklichung verkehrseffizienter Regionen
- 2006Infrastrukturelle und organisatorische Maßnahmen im Rahmen der Mobilitätsberatung "Infineon"
- 2006Mobilitätsmanagement bei der Stadtverwaltung Dresden
- 2006Spezifische Entscheidungsprozesse bei den Akteuren
- 2005Standortpräferenzen, intraregionale Wanderungen und Verkehrsverhaltencitations
- 2003Kooperatives Standortmanagement - Ein Tätigkeitsfeld der Verkehrsplanung
- 2003Standortbedingungen und Standortanforderungen privater Haushalte
Places of action
Organizations | Location | People |
---|